
„Mein Favorit sind eindeutig die Bio Bohnen aus Mexiko! Angenehm mild mit einem Hauch von Honig, Mandel und Vanille.
Die Bohnen kommen aus dem Süden Mexikos, wo sich viele Kleinbauern zu Kooperativen zusammengeschlossen haben. Und übrigens, eine Zeit lang galt der Bio Kaffee aus dieser Region sogar als der beste Bio Kaffee weltweit.”

„Schon gewusst? Zur Lagerung von frisch gerösteten Kaffee- und Espressobohnen sollte man unbedingt Sauerstoff und UV-Licht von den Bohnen fern halten.
Dafür die geöffnete Verpackung mit einem Klipser luftdicht verschließen oder gerne bequem unsere Kaffeedosen nutzen. Die sind einfach zu benutzen und halten die wertvollen Bohnen besonders lange frisch.”

„Ob auf der Suche nach einem leckeren Geschenk oder einfach nur zum Genießen für sich, Florentiner aus der Gmeiner Confiserie sind ein echter Geheimtipp in den Quadraten.
Außen knusprig und innen butterweich, mit feinen gerösteten Mittelmeermandeln, hauskandierten Orangenstückchen und zarter Schokolade. Ob da wohl jemand widerstehen kann? ”

„Es ist schwer zu sagen, welche Faktoren den Kaffeegeschmack am meisten beeinflussen. Ist es die Herkunft der Bohne, die Frische der Röstung, der Mahlgrad oder vor allem die Zubereitungsart?
Worin sich die meisten Baristas jedoch einig sind, ist, dass frisch gemahlener Kaffee ein echter Genuss ist. Mit den Handkaffeemühlen von Hario kann man sich einfach selbst davon überzeugen.”

„Ja, das haben wir und davon eine ganze Menge.
Als einziger Zait-Händler in Mannheim, führen wir bis zu 15 verschiedene Sorten in unserem Sortiment.
Besonders gerne kaufen unsere Kunden das native Zitronenöl Limone, es soll gut zu Fisch passen oder zum grünen Salat. Oder auch ganz klassisch das Ölivenöl aus Kreta.”

„... Za'atar. Eine nordafrikanische Würzmischung, die aber auch im Nahen Osten und der Türkei verbreitet ist.
Besonders lecker ist das Gewürz auf griechischem Joghurt der über Nacht gesiebt wurde. Dann noch einen großzügigen Schuss Olivenöl dazu und mit Brot dippen. Mmmmmmh ...”